Archiv der Kategorie: Laufrad Empfehlungen

Empfehlungen – die besten Laufräder ✓

Die Laufräder, die in Hinblick auf Design, Konstruktion, Optik, Extras und Sicherheit besonders gut in den Produktbewertungen der Laufrad Checks abgeschnitten haben, werden bei den Testsiegern als Empfehlung gelistet und ausführlich vorgestellt.

Auch die besten Laufräder sollten zum Kind passen

Bitte beachten: Die hier vorgestellten vorgestellten Siegerprodukte können Eltern bei der Auswahl inhaltlich weiter helfen und relevante Informationen liefern. Es ist aber zu bedenken, dass ein Kinderrad ohne Pedale zum kleinen Jungen oder Mädchen passen sollte. Daher wird oft auf das Alter und die zu beachtenden Eigenschaften der Zielgruppe verwiesen. Ein richtig gutes Laufrad erlangt seine Qualität somit aus der Interaktion positiver Eigenschaften des Modells und dem Naturell bzw. Entwicklungsstand des Nachwuchses.

Das Sicherheitslaufrad Premium von BIKESTAR im Detail

Safety first! Nach diesem Grundsatz gestaltet BIKESTAR sein Premium Sicherheits-Kinderlaufrad für kleine Abenteurer.
Es signalisiert schon im Namen seinen Anspruch in Hinblick auf die Reduktion von Unwägbarkeiten – und will dennoch vollen Spielspaß ermöglichen.

Das Sicherheitslaufrad Premium von BIKESTAR im Detail weiterlesen

Pinolino Laufrad Pirat

Kinderaugen beginnen bei dem Thema Pirat auf Schatzsuche schnell zu leuchten. Die Freibeuter üben eine ganz besondere Anziehungskraft aus und so griff Pinolino das Thema Pirat für sein beliebtes Holzlaufrad auf.

Neben dem Äußeren überzeugen bei diesem Laufrad vor allem die vielen Anpassungsoptionen sowie die sehr gute Verarbeitung, in welche viele durchdachte Sicherheitsaspekte integriert worden sind.

Pinolino Laufrad Pirat weiterlesen

Laufrad PUKY LR1 mit Handbremse

Je älter ein Kleinkind im Zuge des Heranwachsens wird, desto mehr macht eine Bremse am Laufrad Sinn.

Der Grund ist einfach: Jüngere Kinder können aufgrund der fehlenden Kraft Bremsen meist noch nicht richtig bedienen. Wenn sie kräftiger werden und zudem etwas zügiger mit ihrem Laufrad unterwegs sind, gelingt ihnen das deutlich besser.

Laufräder benötigen nicht immer eine Bremse, weil Beschleunigung und Reduktion der Geschwindigkeit mit den Beinen gesteuert werden – je mehr aber das spätere Fahrradfahren vorbereitet wird, desto sinnvoller erscheint die Gewöhnung daran.

Daher profitieren Kinder ab etwa 36 Monaten besonders von ersten Erfahrungen mit der handgesteuerten Bremswirkung, das beachtet dieses Puky Exemplar besonders.

Mit dem Puky Laufrad LR 1L BR 4035* wendet sich der führende Hersteller Puky an Kinder ab 3 Jahren, er bietet ihnen ein Laufrad, welches die Bedienung und Nutzung so leicht wie möglich macht und die Kleinen gleichzeitig an die Benutzung einer Bremse heranführt.

Laufrad PUKY LR1 mit Handbremse weiterlesen

Kokua LIKEaBIKE JUMPER Aluminium

Muss ein Kinderlaufrad eigentlich wie Kinderspielzeug aussehen? Darauf gibt es viele verschiedene Antworten der Hersteller und ebenso viele unterschiedliche Vorlieben von Kindern und Eltern.

Kokua geht mit seiner LIKAaBIKE Jumper Serie den Weg einer positiven und ebenso „coolen“ Optik, nicht wenige Eltern werden im Alltag aus Neugier darauf angesprochen.

Der moderne LIKEaBIKE Jumper Flitzer * punktet aber nicht nur optisch, sondern vor allem mit Flexibilität, perfektem Design und vielen durchdachten Sicherheitsdetails.

Kokua LIKEaBIKE JUMPER Aluminium weiterlesen

Holzlaufrad LIKEaBike Mini ab 18 Monaten

Kokua vermittelt bei den hochwertigen Metalllaufrädern der bekannten LIKEaBike-Laufrad-Serie ein auffälliges, cooles und „stylisches“ Design, nicht wenige Eltern werden im Alltag von Bekannten oder sogar fremden Menschen darauf angesprochen.

Holzlaufräder sind ebenfalls Teil der LIKEaBike-Reihe. Sie bündeln eine ansprechende Optik mit den Vorteilen eines klassischen Holzlaufrads.

Das Modell LIKEaBIKE Mini in rot eignet sich sehr früh: Sobald das Kind ein paar Schritte laufen kann, sorgt die anpassbsre Höhe dafür, dass es das Laufrad verwenden und somit davon profitieren kann.

Bereits ab etwa 18 Monaten besteigt der Nachwuchs das Rad. Was dabei zu bedenken ist und wie sich das Laufrad auf die kleinen Kinder einstellt, vermittelt der folgenden Testbericht.

Holzlaufrad LIKEaBike Mini ab 18 Monaten weiterlesen

BambinoBike – Laufrad Janosch Tigerente: gelb-schwarzer Freund und Begleiter

Laufrad Tigerente Produktabbildung

Der Vorteil eines Spielgeräts mit einem beliebten und vertrauten Motiv für Kinder liegt darin, dass die Kleinen durch ihre positive Bindung schnell einen Bezug zu dem neuen Spielzeug aufbauen.

Vor allem kleine Kinder fühlen sich dann wohl, wenn sie bekannte „Gefährten“ dabei haben, es verleiht ihnen grundlegende emotionale Sicherheit.

BambinoBike setzt mit dem Laufrad Janosch Tigerente (gelb/schwarz)* genau auf diesen Effekt, der Hersteller hat sein Kinderlaufrad gebrandet und ist somit Teil der mittlerweile großen Tigerenten-Spielzeugwelt.

Der folgende Produktcheck widmet sich neben dem Motiv auch den technischen Eigenschaften sowie der relevanten Frage, inwiefern diese Modell auch abseits der schönen Optik wichtige Anforderungen umsetzt.

BambinoBike – Laufrad Janosch Tigerente: gelb-schwarzer Freund und Begleiter weiterlesen

Laufrad Vespa Wanda von Pinolino

Vespa Wanda Produktbild

Das Laufrad Vespa Wanda zählt zu den beliebtesten Themenmodellen und vereint ganz bewusst die Inhalte Bewegung, Laufen und Mobilität mit einem leicht nostalgischen Gefühl.

Das vom Hersteller Pinolino aufgegriffene Thema „Vespa“ dürfte nämlich vielen Eltern aus ihrer Jugendzeit noch geläufig sein.

Kinder sehen in dem schicken Holzlaufrad eher ihr Pendant zum Auto der Eltern und nehmen das rasante Thema gerne und freudig in ihre Spielwelten auf. Durch diese Aktivität mit dem Laufrad profitiert nicht nur der Spielspaß, sondern ebenfalls die Ausbildung der Motorik und der Koordination.

Die Vespa Wanda* kommt mit reduzierten Features, aber mit nützlichen Eigenschaften daher, die im Folgenden beleuchtet und diskutiert werden.

Details: Laufrad Vespa Wanda

Das Kinderlaufrad zeigt sich zunächst sehr schick im Anblick, geeignet ist das Gefährt für Jungen und Mädchen ab drei Jahren.

Themenlaufräder wenden sich häufig explizit an Jungen oder Mädchen, die Vespa Wanda geht andere Wege und wählt ein motivierendes Thema, das Kleinkinder allgemein anspricht.

Mit 4,4 Kilogramm Gewicht lässt sich das Gefährt für altersentsprechend normal entwickelte Kinder gut bewegen und steuern. Sie haben es im Griff und das Lenken fällt ihren leicht, weil das Produkt auf ihre Körperproportionen zugeschnitten ist.

Laufrad Vespa Wanda von Pinolino weiterlesen

Für fünfjährige und sechsjährige: Kinderkraft Evo Laufrad mit Stoßdämpfer

Ab etwa 2-3 Jahren bis hin zum 6. Lebensjahr ist das Kinderkraft Evo Laufrad* geeignet. Mit dem schicken und pedallosen Flitzer ist der Einstieg in die so spannende Laufradwelt möglich. Durch seine stabile Bauart mit Stoßdämpfer und Höhenanpassung ist das vergleichsweise große Metalllaufrad eines der wenigen Modelle, welche für vierjährige, fünfjährige und sechsjährige Kinder geeignet ist.

Es macht den Laufrad-Einstieg auch im etwas höheren Kindesalter möglich und deckt damit einen Bereich ab, der von nicht wenigen Eltern angefragt wird.

Informationen zu der technischen Umsetzung und dem Aspekt, wie lange man ein Laufrad nutzen kann, vermittelt der folgende Produktartikel.

Für fünfjährige und sechsjährige: Kinderkraft Evo Laufrad mit Stoßdämpfer weiterlesen

Kinderlaufrad PUKY LR RIDE (Modell 2016 in schwarz) im Check

Die 2016er Version des PUKY Laufrads LR RIDE verdeutlicht die ständige Weiterentwicklung im Bereich der pedallosen Kinderräder.

Es orientiert sich – im Gegensatz zu den bekannten Tiefeinsteigern des Herstellers – sehr am Design gängiger Fahrräder und betont damit den Aspekt, dass eine kindliche Laufrad-Erfahrung gut auf ein spätes Fahrrad vorbereitet.

Dabei kommen wichtige Anforderungen in Hinblick auf Qualität und Sicherheit nicht zu kurz, denn ein Laufrad zählt ja zu den ganz frühen mobilen Erfahrungen eines jungen Menschen, es soll Spaß bereiten und die Geschicklichkeit fördern.

Hinweise und Einschätzungen zum 2016er Puky Laufrad LR Ride in schwarz.

Kinderlaufrad PUKY LR RIDE (Modell 2016 in schwarz) im Check weiterlesen

bike*star (10 Zoll) Kinder-Laufrad Klassik

Viele Laufräder von Bike*star etablierten sich über die Jahre als ernst zu nehmende und beliebte Alternative zu den Marktführen Puky oder Kokua.

Das Kinderlaufrad Klassik ist in zahlreichen Variationen erhältlich, die sich sowohl in Hinblick auf die Farbe, als auch auf das Alter der Zielgruppe unterscheiden. Gemein ist den Modellen, dass sie ein komplettes, stabiles Laufrad mit nützlichen Extras bieten; die Kinderräder sind für einen sehr fairen im zweistelligen Bereich zu haben.

Der folgende Testbericht bezieht sich auf das 10-Zoll Kinderlaufrad Klassik in blau*, er skizziert die Hauptmerkmale und Nutzungsmöglichkeiten des ab zwei Jahren geeigneten Modells.

bike*star (10 Zoll) Kinder-Laufrad Klassik weiterlesen