Schlagwort-Archive: seitenständer

Schwerpunkt: Seitenständer am Laufrad. Später im Leben ist das Abstellen eines Fahrrads ganz selbstverständlich. Wer dieses Verhalten früh mit dem Nachwuchs üben möchte, wählt ein Laufrad, das sich nach Gebrauch einfach hinstellen lässt. Diese Eigenschaft zählt sicher nicht zu den essentiellen Merkmalen der kleinen Räder, wird aber bisweilen von Eltern und Erziehern explizit angefragt. In dieser Rubrik folgt daher die Vorstellung passender Kleinkindräder zum Laufen mit Seitenständer.

Laufrad PUKY LR1 mit Handbremse

Je älter ein Kleinkind im Zuge des Heranwachsens wird, desto mehr macht eine Bremse am Laufrad Sinn.

Der Grund ist einfach: Jüngere Kinder können aufgrund der fehlenden Kraft Bremsen meist noch nicht richtig bedienen. Wenn sie kräftiger werden und zudem etwas zügiger mit ihrem Laufrad unterwegs sind, gelingt ihnen das deutlich besser.

Laufräder benötigen nicht immer eine Bremse, weil Beschleunigung und Reduktion der Geschwindigkeit mit den Beinen gesteuert werden – je mehr aber das spätere Fahrradfahren vorbereitet wird, desto sinnvoller erscheint die Gewöhnung daran.

Daher profitieren Kinder ab etwa 36 Monaten besonders von ersten Erfahrungen mit der handgesteuerten Bremswirkung, das beachtet dieses Puky Exemplar besonders.

Mit dem Puky Laufrad LR 1L BR 4035* wendet sich der führende Hersteller Puky an Kinder ab 3 Jahren, er bietet ihnen ein Laufrad, welches die Bedienung und Nutzung so leicht wie möglich macht und die Kleinen gleichzeitig an die Benutzung einer Bremse heranführt.

Laufrad PUKY LR1 mit Handbremse weiterlesen

bike*star (10 Zoll) Kinder-Laufrad Klassik

Viele Laufräder von Bike*star etablierten sich über die Jahre als ernst zu nehmende und beliebte Alternative zu den Marktführen Puky oder Kokua.

Das Kinderlaufrad Klassik ist in zahlreichen Variationen erhältlich, die sich sowohl in Hinblick auf die Farbe, als auch auf das Alter der Zielgruppe unterscheiden. Gemein ist den Modellen, dass sie ein komplettes, stabiles Laufrad mit nützlichen Extras bieten; die Kinderräder sind für einen sehr fairen im zweistelligen Bereich zu haben.

Der folgende Testbericht bezieht sich auf das 10-Zoll Kinderlaufrad Klassik in blau*, er skizziert die Hauptmerkmale und Nutzungsmöglichkeiten des ab zwei Jahren geeigneten Modells.

bike*star (10 Zoll) Kinder-Laufrad Klassik weiterlesen

Welches Zubehör ist für ein Laufrad sinnvoll?

Für Kinderlaufräder existieren verschiedene Extras, Ergänzungen oder Features, die das vorhandene Design des Laufrads und dessen Funktionsumfang erweitern.

Dieses Zubehör wird im Folgenden besprochen.

Nicht jede Idee oder Erweiterung macht 100% Sinn, andere hingegen stammen direkt aus der Kinderspielwelt und verbessern den Umgang mit dem Laufrad sowie die Sicherheit der Kinder.

Der Artikel nennt den Nutzen und diskutiert die Notwendigkeit, ob zusätzliche Anschaffungen einen Mehrwert bieten und Sinn machen.

Welches Zubehör ist für ein Laufrad sinnvoll? weiterlesen